Tesla bereitet eine Abstimmung unter seinen Aktionären vor, um über eine Investition in Elon Musks künstliche Intelligenz-Firma xAI zu entscheiden. Der Milliardär gab die Nachricht am Sonntag bekannt.
„Wenn ich entscheiden könnte, hätte Tesla längst in xAI investiert“, schrieb Musk auf seiner Social-Media-Plattform X, die selbst Teil von xAI ist. „Wir werden die Aktionäre darüber abstimmen lassen.“
Elon Musk intensiviert Engagement im KI-Wettbewerb
Musk steckt viel Kapital aus seinen anderen Unternehmen in xAI, um gegen große KI-Konzerne wie OpenAI, Meta und Google anzutreten. Im März übernahm xAI die Plattform X, die bereits für Trainingsdaten und den Chatbot Grok genutzt wird. Am Samstag berichtete die „Wall Street Journal“, dass Musks Raumfahrtfirma SpaceX zwei Milliarden Dollar in xAI investieren wird.
Aktionärssorgen erschweren mögliche Tesla-Investition
Eine Investition von Tesla in xAI ist kompliziert, weil Tesla an der Börse notiert ist. Einige Investoren äußern Bedenken bezüglich Musks Prioritäten. Sie kritisieren sein politisches Engagement und seine Führung von mehreren Unternehmen gleichzeitig. Diese Aktionäre fordern, dass Musk mindestens 40 Stunden pro Woche für Tesla als CEO arbeitet oder der Vorstand klare Regeln für seine Nebentätigkeiten erlässt.
Musk lehnte eine Fusion zwischen Tesla und xAI bereits ab.
Die Tesla-Aktien stiegen am Montag leicht, bleiben aber seit Jahresbeginn um mehr als 16 Prozent im Minus. Tesla kündigte letzte Woche an, seine jährliche Aktionärsversammlung am 6. November abzuhalten – nachdem viele verärgerte Aktionäre die Verzögerung bei der Terminsetzung kritisierten.
xAI wächst mit großen Investitionen
xAI konnte schnell hohe Finanzierungen sichern, nicht nur von Musk selbst.
Im Mai letzten Jahres erhielt das Unternehmen sechs Milliarden Dollar von Investoren wie Sequoia Capital, Andreessen Horowitz und dem saudischen Prinzen Alwaleed Bin Talal. Die Bewertung stieg so auf 24 Milliarden Dollar. Nach dem Kauf von X im März schätzte Musk den Wert des kombinierten Unternehmens auf 80 Milliarden Dollar. Bloomberg berichtete zuletzt, dass xAI plant, zehn Milliarden Dollar bei einer Bewertung von 200 Milliarden Dollar einzusammeln.