Technischer Fehler bei Flugkontrolle

by Jan Köhler
0 comments

Das National Air Traffic Service (NATS) meldete eine Störung im Kontrollzentrum in Swanwick. Wegen des Problems begrenzte NATS die Zahl der Flugzeuge im Luftraum. Dadurch mussten Flüge umgeleitet oder gestoppt werden.

Flugverkehr nimmt langsam wieder Fahrt auf

Nach rund 20 Minuten meldeten Techniker, die Störung sei behoben. Die Rückkehr zur normalen Betriebsführung begann. Flughäfen warnten, dass sich der Rückstau erst verzögert auflösen werde.

Viele Flugzeuge und Besatzungen befanden sich an falschen Orten, was weitere Verzögerungen verursachte. Passagiere sollten ihre Fluggesellschaften kontaktieren.

Wiederholte Systemausfälle belasten Reisende

NATS kämpft seit Jahren mit Softwareproblemen im Kontrollsystem. Im August 2023 mussten Flugpläne manuell verarbeitet werden.

Damals erlitten hunderte Flüge Verspätungen oder Absagen. Rund 700.000 Passagiere waren betroffen. Transportministerin Heidi Alexander bestätigte die aktuelle Störung.

You may also like