Rolls-Royce erzielt 50 % Gewinnanstieg dank hoher Nachfrage nach Flugzeugtriebwerken

by David Meier
0 comments

Halbjahreszahlen 2025: Der bereinigte Betriebsgewinn stieg auf 1,7 Mrd. £ (H1 2024: 1,1 Mrd. £). Aktionäre honorierten dies mit einem Kursanstieg von 10,5 % auf ein Rekordhoch von 11,085 £ – die Marktkapitalisierung kletterte erstmals über 90 Mrd. £.

  • Gewinnprognose angehoben: Statt 2,7–2,9 Mrd. £ erwartet Rolls-Royce nun 3,1–3,2 Mrd. £ für das Gesamtjahr.
  • Wachstumstreiber Luftfahrt und Verteidigung: Starke Nachfrage nach Großtriebwerken für Boeing und Airbus sowie erhöhte Rüstungs-Aufträge seit dem Ukraine-Krieg trugen maßgeblich zum Ergebnis bei.
  • Boom im Datacenter-Geschäft: Das Tochtergeschäft Power Systems verzeichnet 85 % mehr Bestellungen von AI-Datencentern im Jahresvergleich. Rolls-Royce rechnet mit 20 % jährlichem Wachstum bis 2030 (bisher 15–17 %).
  • Turnaround unter CEO Erginbilgiç: Seit seiner Amtsübernahme 2023 wurden Kosten gesenkt, Wartungsverträge neu verhandelt und Margen verbessert – vom Kursrutsch der Pandemie (2020 unter 40 p) zur fünftgrößten London-Börsenfirma.
  • Zukunftsausblick SMR: Die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMRs) für das UK-Regierungsprogramm soll bis 2030 profitabel und cashflow-positiv werden und könnte langfristig ein Standbein neben Luftfahrt und Power Systems darstellen.

You may also like