Erfolgreiche Tests an Schweineorganen
Forscher der Johns Hopkins University haben mit einem KI-gesteuerten Roboter erfolgreich acht Gallenblasenentfernungen an Schweineorganen durchgeführt – ohne menschliche Hilfe. Der Roboter führte alle Schritte präzise aus, korrigierte sich selbstständig und passte sich anatomischen Unterschieden an. Die Studie gilt als Meilenstein für autonome Chirurgie.
Potenzial für Klinikalltag
Laut Experten könnte die Technologie künftig es ermöglichen, dass ein Chirurg mehrere Roboter-Operationen gleichzeitig überwacht, etwa bei Gallenblasen- oder Hernienoperationen. Der NHS plant, roboterassistierte Eingriffe in den nächsten zehn Jahren stark auszuweiten.
Herausforderungen bleiben
Bis zum Einsatz am Menschen sind weitere Tests nötig, da Blutfluss, Atmung und unvorhergesehene Komplikationen im klinischen Alltag bisher nicht berücksichtigt sind. Experten betonen, dass Patientensicherheit und Ausbildung im Vordergrund stehen müssen, bevor der Einsatz in Kliniken erfolgt.