Notruf über dem Bodensee
Ein Swiss-Flugzeug auf dem Weg von Belgrad nach Zürich musste außerplanmäßig in Friedrichshafen landen. Kurz vor der Landung meldete die Besatzung technische Probleme. Im Cockpit zeigten sich Warnmeldungen. Zusätzlich bemerkten Crew-Mitglieder Rauch im hinteren Kabinenteil. Die Piloten entschieden sich, aus Sicherheitsgründen sofort den nächstgelegenen Flughafen anzusteuern.
Sicherheit geht vor
Die Landung verlief ohne besondere Vorkommnisse. Am Boden standen Rettungskräfte und medizinisches Personal bereit. Sie kümmerten sich um die Passagiere und die Crew. Nach Angaben der Airline wird der Vorfall nun eingehend untersucht. Die Fluggäste erreichten Zürich später mit Bussen.
Techniker überprüfen Klimaanlage
Am Abend teilte die Fluggesellschaft mit, dass alle Passagiere ihre Weiterreise angetreten haben. Ein Technikerteam nahm sofort die Überprüfung des Flugzeugs auf. Im Zentrum der Untersuchungen steht aktuell die Klimaanlage. Die Airline schließt einen Zusammenhang mit früheren Fällen aus.
Die betroffene Maschine ist ein A220-Modell. Dasselbe Modell war bereits im Dezember an einem Vorfall beteiligt. Damals führte Rauch an Bord zu einer Notlandung in Graz. Ein Crew-Mitglied verlor dabei sein Leben.