Radio Energy schliesst Sender in Luzern und St. Gallen

by David Meier
0 comments

Radio Energy stellt die Sender in Luzern und St. Gallen Ende 2025 ein, wie der Zürcher Medienkonzern Ringier mitteilte. Von der Schliessung sind zehn Mitarbeitende betroffen. Fünf von ihnen verlieren ihre Stelle, fünf weitere werden innerhalb der Gruppe an anderen Standorten weiterbeschäftigt.

Überschneidungen mit Bern und Zürich

Als Grund für die Schliessungen nennt Ringier Überschneidungen bei der Hörerschaft mit den bestehenden Stationen in Zürich und Bern. Die Sender in Luzern und St. Gallen hätten nie wirtschaftlich betrieben werden können, da die Hörerzahlen nicht ausreichten, um die Kosten zu decken. Radio Energy war in Luzern erst 2021 auf Sendung gegangen, St. Gallen folgte 2022. Die Schliessungen seien deshalb eine notwendige Massnahme, um die Wirtschaftlichkeit des Radiogeschäfts sicherzustellen.

Fokus auf Zürich, Bern und Basel

Künftig wird Radio Energy nur noch aus Zürich, Bern und Basel senden. Mit diesen drei Standorten möchte der Sender seine Marktposition stärken und Synergien innerhalb der Gruppe nutzen. Ziel ist es, die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und gleichzeitig die Reichweite in der Deutschschweiz zu sichern. Die Sender in Zürich und Bern verfügen bereits über eine stabile Hörerschaft, während Basel als dritter Standort bestehen bleibt.

Die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden laut Ringier über die Schliessungspläne informiert. Für jene, die ihre Stelle verlieren, sollen Lösungen gesucht und Übergänge möglichst sozialverträglich gestaltet werden.

You may also like