Prävention durch Lebensstil und Impfung

by David Meier
0 comments

Drei von fünf Leberkrebsfällen ließen sich durch Maßnahmen gegen Fettleibigkeit, Alkoholkonsum und Virushepatitis verhindern, so die Lancet-Kommission. Weltweit nehmen Fälle und Todeszahlen rasch zu: von 870 000 Neuerkrankungen und 760 000 Todesfällen (2022) auf voraussichtlich 1,52 Mio. Fälle und 1,37 Mio. Todesfälle im Jahr 2050. Hauptursachen sind zunehmende Fettleber (durch Fettleibigkeit), Alkohol und chronische Hepatitis B/C. Ein Drittel der Weltbevölkerung hat eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (MASLD), 20–30 % entwickeln eine entzündliche Form (MASH), die das Leberkrebsrisiko deutlich erhöht.

Empfehlungen der Lancet-Kommission
Um bis 2050 jährlich 2–5 % weniger Leberkrebserkrankungen zu erreichen (9–17 Mio. Fälle vermieden, 8–15 Mio. Leben gerettet), sollten Regierungen:

  • Hämoglobin-B-Vakzination flächendeckend ausbauen und Screening-Programme für Erwachsene einführen
  • Mindestpreise für Alkohol, Zuckersteuern und Warnhinweise einführen
  • Früherkennung von Leberschäden und Krebs fördern
  • Palliativversorgung verbessern

Solche vorbeugenden Strategien könnten die steigende Leberkrebs-Rate stoppen und die Überlebens- und Lebensqualität Betroffener deutlich erhöhen.

You may also like