Tragischer Zwischenfall bei Übungsflug
Ein Helikopter der deutschen Bundeswehr ist am Dienstagvormittag während eines Trainingsfluges in der Nähe von Grimma in Sachsen in die Mulde gestürzt. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, eine weitere Person wird noch vermisst. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reiste umgehend zur Unglücksstelle, um sich ein Bild der Lage zu machen.
Paddler entdecken Wrackteile im Wasser
Laut Angaben der Flugsicherung verlor man zwischen 10:00 und 10:30 Uhr den Kontakt zur Maschine. Erst gegen Mittag wurden Trümmerteile durch Kanufahrer im Fluss gesichtet. Rettungskräfte und Bundeswehrsoldaten begannen daraufhin sofort mit der Bergung und Sicherung der Unfallstelle.
Große Mengen Kerosin ausgelaufen
Das Wrack liegt schwer zugänglich mitten im Fluss. Laut Feuerwehr trat eine erhebliche Menge Kerosin aus, das nun mithilfe von Ölsperren eingedämmt werden soll. Die Maßnahme dient dem Schutz der Umwelt und wird von mehreren lokalen Feuerwehren unterstützt.
Mulde teilweise für Wassersport gesperrt
Zur Minimierung von Risiken für Mensch und Natur wurde die Mulde im Bereich zwischen der Bahrener Brücke und der Autobahnbrücke für den Wassersport gesperrt. Die Sperrung soll voraussichtlich bis Ende der Woche andauern, teilte der Landkreis Leipzig mit.