Lando Norris hat beim 75. Jubiläum des Formel-1-Rennens in Silverstone seinen langersehnten Heimsieg gefeiert. Der 25-jährige McLaren-Pilot gewann vor begeisterten Fans bei wechselhaften Bedingungen sein Heimrennen und holte nach seinem Sieg in Österreich den zweiten Triumph in Folge.
Ein Rennen voller Dramatik und wechselnder Bedingungen
Unter wechselnden Bedingungen zwischen Regen und trockenen Phasen behielt Norris die Kontrolle und zeigte eine fehlerfreie, schnelle Fahrt auf dem rutschigen Kurs. Es war ein emotionaler Sieg für den Briten, der seit seinem Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2019 von einem Triumph beim Heimrennen geträumt hatte.
Kontroverse um Piastri-Strafe
Oscar Piastri, Norris’ Teamkollege bei McLaren, führte große Teile des Rennens, erhielt jedoch eine 10-Sekunden-Strafe wegen „unruhigen Bremsens“ nach einer Safety-Car-Phase. Piastri hatte am Ende der Safety-Car-Phase stark abgebremst, was Max Verstappen zu einem Ausweichmanöver zwang. Die Stewards werteten dies als „erratisches Bremsen“, was Piastri entschieden bestritt.
Die Strafe kostete den Australier den Sieg, den Norris übernahm und ins Ziel brachte. Piastri zeigte sich nach dem Rennen wütend und enttäuscht, vermied aber aus Angst vor Sanktionen Kritik an den Stewards.
Verstappen kämpft, Hülkenberg feiert Premiere
Max Verstappen, der zu Beginn mit Piastri um die Führung kämpfte, hatte auf nasser Strecke Schwierigkeiten und drehte sich, was ihn auf Platz sechs zurückwarf und seine Titelchancen weiter schmälerte.
Eine der emotionalsten Geschichten des Tages schrieb Nico Hülkenberg, der in seinem 239. Rennen sein erstes Podium in der Formel 1 feierte. Nach einem perfekten Boxenstopp für Intermediates im richtigen Moment zog der Deutsche im Sauber durch das Feld und sicherte sich Platz drei vor Lewis Hamilton. Das Team feierte den lang ersehnten Moment, auch wenn die Trophäe symbolisch aus Lego gefertigt war.
McLaren-Duell spitzt sich zu
Mit diesem Sieg verkürzt Norris den Rückstand auf Piastri in der Fahrerwertung auf nur noch acht Punkte, zur Saisonhalbzeit zeichnet sich ein spannendes Duell zwischen den beiden McLaren-Piloten bis zum Saisonfinale ab.
Ein denkwürdiger Grand Prix
Der Große Preis von Großbritannien 2025 geht als eines der denkwürdigen Rennen in die Geschichte von Silverstone ein – mit Freude, Frust und einem historischen Podium für Hülkenberg sowie einem emotionalen Heimsieg für Lando Norris, der sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicherte.