5
Die Südostbahn testet KI, um Gepäckmengen in Zügen besser zu erfassen.
Kameras erkennen Koffer, Fahrräder, Kinderwagen und Taschen in Echtzeit.
Das System sendet nach jedem Halt Daten zur Auslastung der Gepäckbereiche.
Daten schaffen Übersicht
Bisher fehlten verlässliche Zahlen über Gepäckaufkommen in den Zügen.
Die KI liefert Statistiken, die Engpässe und Spitzenzeiten aufzeigen.
Saison, Wetter und Ferien beeinflussen die Gepäckmenge stark.
Technik trifft flexible Lösungen
KI allein reicht nicht, um das Problem komplett zu lösen.
Die SOB plant Wagen mit flexiblen Abteilen für mehr Stauraum bei Bedarf.
Ab nächstem Jahr testet die Bahn solche Wagen auf zwölf Traversos.