Hollywood unter Schock: FCC gibt grünes Licht für Skydance-Paramount-Deal

by Eva Hoffmann
0 comments

Die US-Kommunikationsbehörde FCC hat die milliardenschwere Fusion zwischen Paramount Global und Skydance Media genehmigt. Der Deal im Wert von acht Milliarden Dollar verbindet eines der ältesten Filmstudios Hollywoods mit einem aufstrebenden Blockbuster-Produzenten. Die Fusion war erstmals im Jahr 2024 angekündigt worden.

Skydance kündigt tiefgreifende Reformen bei CBS an

FCC-Chef Brendan Carr unterstützte die Fusion offen und lobte die geplanten Änderungen bei CBS. Er betonte, dass viele Amerikaner den etablierten Medien nicht mehr vertrauten. Carr erklärte: „Es ist Zeit für Veränderung.“ Die FCC stimmte deshalb der Übertragung von 28 Rundfunklizenzen der CBS-Sender an den neuen Eigentümer zu. Skydance versprach der Behörde eine neue Struktur mit einem Ombudsmann, der Beschwerden über politische Einseitigkeit prüfen soll. Außerdem soll das Unternehmen Programme zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion vollständig beenden – Maßnahmen, die unter Trump besonders kritisch gesehen wurden.

Deal nur durch Trump-Einigung möglich

Wenige Wochen vor der Genehmigung beendete Paramount einen Rechtsstreit mit Donald Trump. Trump hatte behauptet, ein Interview mit Kamala Harris sei manipuliert worden. Die Ausstrahlung in 60 Minutes habe den Demokraten bewusst geholfen, sagte er. Paramount willigte ein, 16 Millionen Dollar zu zahlen. Das Geld soll jedoch ausschließlich Trumps künftiger Präsidentenbibliothek zufließen – nicht ihm persönlich. Medienberichten zufolge wurde die Einigung mit Hilfe eines unabhängigen Vermittlers erzielt, um den geplanten Zusammenschluss nicht zu gefährden. Weil die FCC die Fusion prüfte, hätte Trump den Prozess verzögern oder stoppen können.

Demokratische Kritik: „Ein Kniefall vor der Regierung“

Die Entscheidung der FCC fiel knapp mit zwei zu eins Stimmen aus. Kommissarin Anna Gomez, eine Demokratin, stimmte dagegen. Sie kritisierte Paramount scharf und warf dem Unternehmen vor, sich aus Angst vor politischen Konsequenzen zu beugen. Gomez erklärte: „Nach Monaten der feigen Kapitulation hat Paramount bekommen, was es wollte – doch die amerikanische Öffentlichkeit zahlt den Preis.“

Paramount kämpft ums Überleben – Skydance übernimmt

Paramount blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Unternehmen wurde 1914 gegründet und produzierte Klassiker wie Der Pate, Star Trek und Mission: Impossible. Neben CBS besitzt Paramount Medienmarken wie MTV, Nickelodeon, Comedy Central und die Streamingplattform Paramount+. Doch in den letzten Jahren geriet das Unternehmen wirtschaftlich stark unter Druck. Skydance Media, geleitet von David Ellison, dem Sohn von Oracle-Gründer Larry Ellison, soll das Ruder übernehmen und den Konzern neu ausrichten.

CBS streicht Colbert-Show – Timing sorgt für Aufsehen

Kurz vor der FCC-Freigabe gab CBS bekannt, dass The Late Show with Stephen Colbert abgesetzt wird. Colbert hatte sich in seiner Show immer wieder kritisch über Donald Trump geäußert. Der Sender erklärte, die Entscheidung sei aus finanziellen Gründen getroffen worden. Die Absetzung habe nichts mit dem Inhalt oder der Performance der Show zu tun. Ein Zusammenhang mit dem laufenden Fusionsprozess wurde offiziell zurückgewiesen.

You may also like