Griechische Küstenwache rettet Hunderte auf See

by Jan Köhler
0 comments

Die griechische Küstenwache führte mehrere koordinierte Rettungseinsätze durch und brachte über 750 Migranten sicher an Land. Besonders rund um die Insel Gavdos liefen großangelegte Operationen unter Leitung des Seenotrettungszentrums ESRC. Dabei griffen Einsatzkräfte zahlreiche überfüllte Boote auf.

Größter Einsatz südöstlich von Gavdos

Die größte Aktion fand 25 Seemeilen südöstlich von Gavdos statt. Dort befanden sich 430 Menschen auf einem völlig überladenen Fischkutter. Eine Patrouillenboot und ein unter panamaischer Flagge fahrender Tanker unterstützten die Rettung. Alle Personen erreichten anschließend den Hafen von Agia Galini.

Weitere Gruppen sicher nach Kreta gebracht

Ein Frachtschiff aus den Marshallinseln entdeckte 67 Migranten 30 Seemeilen südlich von Gavdos. Auch sie wurden aufgenommen und nach Palaiochora gebracht. Nahe der Insel griff die Küstenwache zwei Dutzend weitere auf. Weitere 70 Menschen trieb es 32 Seemeilen südlich von Limeni. Ein portugiesisches Handelsschiff half bei ihrer Rettung.

Erste Versorgung nach Ankunft gewährleistet

Zusätzlich erreichten zwei Boote die Regionen Gortyna und Heraklion auf Kreta. Alle Geretteten kamen an sichere Aufnahmeorte. Dort erhielten sie Wasser, Essen, medizinische Hilfe und eine erste Registrierung.

You may also like