Hochkarätige Kunstwerke als Fälschungen enttarnt
Italiens Strafverfolgungsbehörden haben ein internationales Netzwerk aufgedeckt, das gefälschte Werke weltberühmter Künstler wie Picasso, Klee und Munch in den Kunsthandel einschleuste. Die täuschend echten Kopien wurden vor allem für den US-Markt produziert.
Über 100 Kunstkopien beschlagnahmt
Im Rahmen der Aktion mit dem Namen „Minotaurus bis“ wurden insgesamt 104 Fälschungen sichergestellt. Laut der italienischen Nachrichtenagentur Adnkronos beläuft sich der finanzielle Schaden auf rund eine Million Franken.
Fälscher arbeiteten mit geschickter Alterungstechnik
Die Täter nutzten gefälschte Wasserzeichen, gescannte Vorlagen echter Werke sowie komplexe Druckverfahren. Um die Werke alt und glaubwürdig erscheinen zu lassen, wurden die Papiere in Tee oder Kaffee getaucht, um eine künstliche Patina zu erzeugen.
Europäische Kooperation bei den Ermittlungen
Die Ermittlungen, die im November 2022 aufgenommen wurden, umfassten mehrere europäische Länder. Die Staatsanwaltschaft in Rom stellte internationale Rechtshilfeanträge, während die Polizei mit anderen europäischen Behörden eng zusammenarbeitete.