Rückkehr nach fast vier Jahren App-Store-Aus
Fortnite ist wieder im US-App-Store für iPhones und iPads verfügbar. Epic Games bestätigte die Rückkehr des beliebten Spiels nach einer fast vierjährigen Pause, die durch einen Streit mit Apple über In-App-Gebühren ausgelöst wurde.
Rechtsstreit zwang Apple zu Lockerungen
Epic hatte 2020 versucht, Apples 15–30 % Gebühren für In-App-Käufe zu umgehen. Das führte zu einer Klage, in der Epic Apple Monopolmissbrauch vorwarf. Zwar wies ein Gericht 2021 diese Vorwürfe zurück, verpflichtete Apple jedoch, alternative Bezahllinks in Apps zu erlauben.
Fortnite-Rückkehr folgt auf Gerichtsentscheidung
Ende April erklärte eine Richterin Apple für in Zivilverachtung, weil das Unternehmen trotz Gerichtsurteil die Rückkehr von Fortnite blockierte. Epic beantragte daraufhin, Apple zur Wiederzulassung zu zwingen.
Apple bestätigt Lösung in Gerichtsunterlagen
Am Dienstag reichte Apple eine Stellungnahme ein, in der das Unternehmen angab, den Streit beigelegt zu haben. Weitere öffentliche Kommentare blieben bislang aus.
Richterin kritisiert Apples Blockade
Richterin Yvonne Gonzalez Rogers stellte klar, dass Apple kein Recht habe, Fortnite ohne Genehmigung eines Berufungsgerichts weiter zu blockieren. Eine Anhörung ist für den 27. Mai in Oakland angesetzt – allerdings forderte die Richterin Apple auf, das Problem auch ohne weitere Verhandlung zu lösen.
Epic bleibt bei Apple-kritischem Kurs
Trotz der Rückkehr von Fortnite kritisiert Epic weiterhin Apples Verhalten. Vor allem die nach wie vor erhobene Gebühr von 27 % auf alternative Zahlungssysteme sorgt für neue juristische Auseinandersetzungen.
Fortnite auch in der EU wieder verfügbar
Neben den USA ist Fortnite auch in der EU über den Epic Games Store und den AltStore zurück auf iPhones – möglich gemacht durch neue Digitalgesetze der EU.