Ernte leidet unter Rekordhitze

by Jan Köhler
0 comments

Ungarn und der Balkan heizen sich schneller auf als andere Regionen Europas.
Die steigenden Temperaturen zerstören Felder und bedrohen die heimische Landwirtschaft.
Bauern klagen über Ertragseinbußen und längere Dürreperioden.

Flughafen und Züge durch Sturm lahmgelegt

In der vergangenen Woche stürzten heftige Gewitter über Budapest herein.
Flugzeuge durften am internationalen Airport nicht starten oder landen.
Sturmböen von bis zu 130 km/h warfen Trümmer auf die Startbahn.
Das Terminal 2A drohte zu überfluten, sodass Mitarbeiter und Reisende evakuiert wurden.
Auch Züge auf der Nord-Balaton-Strecke fielen aus, weil Oberleitungen beschädigt wurden.

Balaton-Region schwer getroffen

MÁVINFORM berichtete von Sturmböen mit 150–170 km/h an der Nordküste.
Die Wucht riss Oberleitungen von den Masten.
Am Südufer brachen umgestürzte Bäume Stromleitungen.
Fahrpläne bleiben ausgesetzt, bis Techniker die Schäden beseitigen.

You may also like