Albanese bleibt Premier: Labor-Partei erringt klare Mehrheit bei Parlamentswahl

by Clara Neumann
0 comments

Wahlsieg sichert zweite Amtszeit für Australiens Regierungschef

Australiens sozialdemokratische Labor-Partei unter Premierminister Anthony Albanese hat die Parlamentswahl deutlich gewonnen.
Mit über 76 Sitzen im Unterhaus sichert sich die Partei laut Medienprognosen erneut die absolute Mehrheit.
Albanese schreibt damit Geschichte: Er ist der erste Regierungschef seit über zwei Jahrzehnten, dem eine Wiederwahl gelingt.
Oppositionsführer Peter Dutton von der konservativen Koalition räumte die Niederlage öffentlich ein.

Auch unabhängige Kandidat:innen und kleinere Parteien traten an, konnten jedoch keine entscheidenden Erfolge erzielen.

Albanese betont Selbstvertrauen des Landes

Bei seiner Rede in Sydney dankte Albanese den Wähler:innen für ihr Vertrauen und sprach vom Bekenntnis zu nationalen Werten.
Australien müsse sich nicht an anderen Ländern orientieren, sagte er – die Kraft liege in der eigenen Gesellschaft.
Gerade in unsicheren Zeiten hätten die Menschen Stabilität und klare Haltung gewählt.

Niederlage für Dutton – umstrittene Positionen kosten Stimmen

Peter Dutton, lange als Favorit gehandelt, erlitt eine doppelte Niederlage.
Er verlor nicht nur die Wahl, sondern auch seinen Parlamentssitz im Wahlkreis Dickson, den er 20 Jahre lang gehalten hatte.
Seine Nähe zu Trump, geplante Stellenkürzungen im öffentlichen Dienst und Forderungen nach Atomenergie kamen bei vielen nicht gut an.
Dutton übernahm die Verantwortung für das schlechte Abschneiden und gratulierte Albanese telefonisch zum Wahlsieg.

Wahlpflicht und Wurst: Besonderheiten des australischen Wahltags

In Australien besteht Wahlpflicht – wer nicht wählt, zahlt eine Geldstrafe von rund 11 Euro.
Entsprechend groß war die Beteiligung, viele kamen direkt vom Strand ins Wahllokal.
Rund 45 Prozent der Wähler:innen hatten bereits im Vorfeld per Brief oder vorzeitiger Stimmabgabe ihre Stimme abgegeben.

Traditionell gab es auch diesmal wieder „Democracy Sausages“ – Grillwürste im Brötchen, die vor Wahllokalen verkauft werden und deren Erlöse sozialen Projekten zugutekommen.
Sogar auf der entlegenen Casey-Station in der Antarktis wurde die Wurst-Tradition gepflegt.

You may also like