Telegraph-Verkauf kann nach Lords-Entscheid starten

by David Meier
0 comments

Gerry Cardinale’s RedBird Capital führt ein Konsortium an, das die Telegraph Media Group für 500 Mio. £ übernehmen will. Im Gegenzug behält International Media Investments (IMI) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten einen Minderheitsanteil von bis zu 15 %.

Gesetzesreform für ausländische Minderheitsbeteiligungen

Die Regierung brachte ein Gesetz durch den House of Lords, das bis zu 15 % passive Anteile ausländischer Staaten an britischen Zeitungen erlaubt. Eine seltene „Fatal Motion“ der Liberal Democrats scheiterte mit 155 zu 267 Stimmen. Nach der parlamentarischen Pause im September folgt eine Ergänzung, um Mehrfachbeteiligungen von jeweils 15 % zu verhindern.

Weitere Hürden vor dem Abschluss

Ein Abschluss steht noch aus und ist abhängig von Prüfungen des Kultusministeriums (Public Interest Test) und einer Untersuchung durch die Competition and Markets Authority. RedBird hat bereits angekündigt, britische Partner mit geringen Anteilen an Bord zu holen, darunter Investoren wie Daily-Mail-Eigentümer und Warner-Music-CEO Len Blavatnik.

You may also like