Central European Petroleum (CEP) entdeckte bei Świnoujście das größte konventionelle Ölvorkommen Polens seit zehn Jahren. Das Bohrloch Wolin East 1 liegt sechs Kilometer vor der Küste im Nordwesten Polens. CEP schätzt die förderbare Menge auf 22 Millionen Tonnen Öl und 5 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Das Konzessionsgebiet umfasst 593 Quadratkilometer. Es enthält vermutlich über 33 Millionen Tonnen Öl und 27 Milliarden Kubikmeter Gas.
Tiefsee-Bohrung mit gewaltigem Potenzial
Die Bohrarbeiten fanden auf einer Plattform im 9,5 Meter tiefen Wasser statt. Das Bohrloch reichte 2.715 Meter in die Tiefe. CEO Rolf G. Skaar sprach von einem historischen Moment für CEP und Polens Energiesektor. Er betonte die Chance, das geologische und energetische Potenzial der Ostsee vollständig zu nutzen. Die polnischen Ölreserven lagen 2023 laut TVP bei 20,2 Millionen Tonnen. Wolin East könnte diesen Wert mehr als verdoppeln.
Meilenstein für Polens Energiesicherheit
Laut Staatssekretär Krzysztof Galos markiert die Entdeckung einen möglichen Wendepunkt in der polnischen Rohstoffsuche. Vor allem in bisher kaum untersuchten Zonen wie der polnischen Ausschließlichen Wirtschaftszone sei das bedeutsam. Sollte sich die Größe des Fundes bestätigen, wäre es Polens größtes Ölfeld. Die polnische CEP-Tochter koordiniert das Projekt. Die kanadische Muttergesellschaft wird mehrheitlich von norwegischen Investoren getragen und konzentrierte sich anfangs auf Deutschland.