Jaguar Land Rover will in Großbritannien bis zu 500 Managementstellen abbauen. Der Stellenabbau betrifft etwa 1,5 % der Belegschaft und erfolgt über ein freiwilliges Abfindungsprogramm.
Rückgang der Verkäufe durch US-Zölle
Im zweiten Quartal sanken die Verkäufe um 15,1 %. Grund war unter anderem ein Exportstopp in die USA, nachdem dort Zölle von 25 % auf ausländische Fahrzeuge verhängt wurden. Im Mai wurden die Lieferungen wieder aufgenommen.
Handelsabkommen bringt Erleichterung
Ein neues Handelsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA erlaubt künftig den Export von bis zu 100.000 Fahrzeugen jährlich zu einem reduzierten Zollsatz von 10 %. Laut JLR sollen dadurch 250.000 Jobs in der Branche gesichert werden.
Kritik an Premierminister Starmer
Die Opposition kritisiert Premierminister Keir Starmer, der noch im Mai JLR-Mitarbeitern Jobgarantien gegeben hatte. Nun würden dennoch Stellen gestrichen.
Zukunftspläne von JLR
JLR plant weiterhin Investitionen in Höhe von 3,5 Milliarden Pfund pro Jahr. Neue Elektro-Modelle sollen ab 2026 auf den Markt kommen. In Nordamerika gingen die Verkäufe um 12,2 % zurück, im Vereinigten Königreich um 25,5 %.