Disneyland enthüllt umstrittene Walt-Disney-Roboterfigur

by David Meier
0 comments

Animatronischer Walt Disney zum 70-jährigen Jubiläum

Zum 70. Geburtstag von Disneyland Kalifornien hat der Vergnügungspark eine animatronische Version von Walt Disney enthüllt. Die Figur steht im Mittelpunkt der neuen Show „Walt Disney: A Magical Life“, die Disneys Leben durch Archivaufnahmen und Audio-Animatronics erzählt – eine Technik, die Disney selbst einst mitentwickelte.

Stimme aus alten Tonaufnahmen

Die Figur spricht mit der Stimme des echten Walt Disney, zusammengeschnitten aus Originalaufnahmen. Laut Disney Parks Blog soll die Inszenierung Gäste an die beeindruckende Geschichte des Gründers erinnern – erzählt „mit seinen eigenen Worten“.

Kritik von Walt Disneys Enkelin

Die Reaktionen sind gemischt. Besonders deutlich äußerte sich Joanna Miller, Disneys Enkelin. In einem Interview mit der Los Angeles Times nannte sie die Figur „entmenschlichend“ und berichtete, sie habe beim ersten Anblick der Figur geweint: „Es sah nicht wie er aus.“

Bereits bei der Ankündigung des Projekts schrieb sie einen Brief an Disney-CEO Bob Iger und sprach später persönlich mit ihm und dem Kreativteam. Sie warnte, dass „die letzten zwei Minuten mit dem Roboter dem Vermächtnis meines Großvaters mehr schaden als nützen“ könnten – Besucher würden sich eher an den Roboter als an den echten Menschen erinnern.

“Ein lebloser Körper ohne Seele”

In einem Facebook-Post kritisierte Miller die Idee scharf: „Man kann das Wesen meines Großvaters nicht nachbilden. Er lebte für die Interaktion mit den Menschen, für die Überraschung und Begeisterung. Ein Roboter ohne Seele kann das nicht ersetzen.“

Show startet am 17. Juli

Trotz der Kritik hält Disneyland an der Eröffnung der Show am 17. Juli fest. Ob der animatronische Walt Disney das Publikum begeistert oder befremdet, bleibt abzuwarten.

You may also like