Tragischer Absturz in Ahmedabad: Nur ein Passagier überlebt

by Jan Köhler
0 comments

Am 12. Juni stürzte ein London-Flug der Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad ab. Von 230 Menschen an Bord überlebte nur eine Person. Das Flugzeug, eine Boeing 787-8 Dreamliner, verlor nach wenigen Sekunden an Höhe und prallte gegen ein Gebäude auf dem Flughafengelände. Die Flugzeit betrug lediglich etwa 30 Sekunden.

Schalterposition entscheidend für Triebwerksausfall

Ein erster Untersuchungsbericht der indischen Flugunfallbehörde zeigt: Beide Triebwerksschalter wurden kurz nach dem Abheben von „RUN“ auf „CUTOFF“ umgelegt – innerhalb einer Sekunde nacheinander. Dadurch fiel der Schub beider Triebwerke aus. Obwohl die Piloten die Schalter sofort wieder auf „RUN“ zurücksetzten und einen „MAYDAY“-Funkspruch absetzten, konnte das Flugzeug nicht mehr an Höhe gewinnen.

Die Cockpit-Aufzeichnung dokumentiert ein Gespräch, in dem ein Pilot fragt, warum der andere den Kraftstoff abgeschaltet habe. Dieser bestreitet das jedoch. Die Experten betonen, dass eine versehentliche Betätigung fast ausgeschlossen sei, da die Schalter hinter den Schubhebeln liegen und gesichert sind.

Air India verspricht volle Aufklärung

Air India erklärte in einer Stellungnahme, man unterstütze die laufenden Ermittlungen in vollem Umfang. „Wir arbeiten eng mit allen relevanten Behörden zusammen und kooperieren vollständig mit der Untersuchung der AAIB“, so das Unternehmen. Warum die Treibstoffzufuhr unterbrochen wurde, bleibt unklar – der Bericht enthält keine technischen Handlungsempfehlungen an Boeing.

You may also like