Höhenmeter, Tempo und Taktik
Am Freitag fordert die Tour of Austria die Fahrer mit einem der härtesten Abschnitte. Die dritte Etappe startet um 11:15 Uhr vor dem Schloss Hellbrunn. Ziel ist der 143 Kilometer entfernte Gaisberg-Gipfel. Gegen 15 Uhr wird dort das erste Fahrerfeld erwartet. Der Oberösterreicher Felix Großschartner will seine Gesamtführung auf dem steilen Schlussanstieg verteidigen. Die Strecke verlangt den Profis Kondition, Ausdauer und taktisches Geschick ab.
Sehenswürdigkeiten und steile Prüfungen
Die Route verbindet beeindruckende Landschaft mit sportlicher Herausforderung. Schloss Hellbrunn liefert einen historischen Startpunkt. Die Etappe führt durch beliebte Regionen mit Alpenpanorama und endet am Gaisberg. St. Johann-Alpendorf war bereits zum 15. Mal Etappenort. Bischofshofen feierte dieses Jahr Premiere als Startort. Am Gaisberg wartet mit dem steilen Anstieg eine echte Königsetappe auf die Fahrer.
Beste Aussichtspunkte für Fans
Tausende Fans werden entlang der Strecke erwartet. Besonders gute Sicht bietet der Bereich rund um die Zistelalm. Zuschauer sehen dort die Fahrer zweimal vorbeikommen. Auch die lange Kurve nach der Zistelalm bietet spektakuläre Einblicke. Nahe der Gaisbergspitze erleben Besucher das Finale hautnah. Diese Stellen gelten als Geheimtipp für Radsportbegeisterte. Hier zeigt sich, wer am Gaisberg die stärksten Beine hat.