Europas Wanderwege boomen: Kühle Fluchten im heißen Sommer

by David Meier
0 comments

Mit Temperaturen über 40°C meidet eine wachsende Zahl von Reisenden heiße Ziele und wendet sich kühleren „Coolcations“ zu. Laut einer CaixaBank-Studie verzichten bis zu 14 % der üblichen Spanien-Urlauber aufgrund der Hitze auf ihre Reisen dorthin. Anbieter wie HF Holidays berichten, dass ihre Wanderreisen in nördliche und bergige Regionen ausverkauft sind.

Hier sind einige frische Wanderziele in Europa für diesen Sommer:

1. Dolomiten, Italien: Cammino Retico

Der Cammino Retico, 2023 eröffnet, führt durch die wilden Dolomiten und verbindet abgelegene Dörfer in Venetien und Trentino. Die 170 km lange Rundstrecke startet und endet in Aune di Sovramonte bei Belluno und dauert etwa sieben Tage.

2. Schweden: Stockholm Archipelago Trail

Der 270 km lange Trail verbindet über 20 Inseln des Stockholmer Schärengartens. Gut markierte Wege mit Bänken, Unterständen und Feuerstellen ermöglichen entspanntes Wandern durch Schwedens Natur.

3. Tatra-Gebirge, Polen/Slowakei

Die Hoch- und Niedere Tatra sind ideal für Wander-Einsteiger. Auf der slowakischen Seite bringt dich die Kasprowy-Wierch-Bahn auf 2.634 m zum Lomnitz Peak. Im Sommer warten eiskalte Seen und blühende Almwiesen.

4. Norwegen: St. Olav’s Way

Der historische St. Olav’s Way führt Pilger auf sieben Routen durch Norwegen nach Trondheim. Wanderer folgen einer jahrhundertealten Route mit Unterkünften entlang des Weges. Die beste Zeit für die Wanderung ist von Mai bis August.

Diese Routen bieten frische Luft, Bewegung und Natur – die perfekte Abkühlung, während Europa unter Hitzewellen ächzt.

You may also like