Tencent Health nutzt KI-gestützte Funktionen in der beliebten Messaging-App WeChat, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung in China zu verbessern.
WeChat-Nutzer können Arzttermine buchen, Telekonsultationen durchführen und Gesundheitsinformationen abrufen – direkt in der App, was besonders in einem Land wichtig ist, in dem Patienten Testergebnisse oft gleichzeitig mit dem Arzt erhalten.
Dr. Alex Ng, Präsident von Tencent Healthcare, erklärt: Viele Patienten suchen im Internet nach Erklärungen zu ihren Testergebnissen. Tencent stellt deshalb KI-Tools bereit, die Ergebnisse verständlich erklären, ohne den Arzt zu ersetzen. Damit wird verhindert, dass Patienten auf unzuverlässige Informationen aus anderen KI-Tools zurückgreifen.
Ng betont, dass digitale Lösungen oft die Ungleichheit im Zugang zur Versorgung verschärfen. Durch die Integration in WeChat, Chinas meistgenutzte App, will Tencent die Barrieren senken.
Zur Diskussion um Fehler in der KI sagt Ng: Fehler seien unvermeidbar, wie auch Medikamente Nebenwirkungen haben. Entscheidend sei, klare Regularien zu schaffen und zu definieren, welche Fehler in welchem Umfang akzeptabel sind – eine Frage, die je nach Region unterschiedlich beantwortet wird.
Mit diesen KI-Diensten zeigt Tencent, wie ‘Tech for good’ praktisch umgesetzt werden kann, um die öffentliche Gesundheit in einem riesigen Land wie China effizient zu unterstützen.