Quaggamuscheln und Hitze stoppen Schifffahrt auf dem Rhein

by Eva Hoffmann
0 comments

Strecke bei Diessenhofen vorübergehend stillgelegt

Ab Montag stellt die URh den Schiffsverkehr zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen ein. Anhaltende Trockenheit und überraschende Muschelmengen behindern dort die Durchfahrt. Die Hemishoferbrücke ist wegen starker Quaggamuschel-Ablagerungen nicht mehr passierbar. Die URh erklärt, dass der Betrieb ohne Muscheln noch eine Woche möglich gewesen wäre. Hitze und Wassermangel im Hochrhein verschärfen die Lage zusätzlich. Die Gesellschaft ersetzt daher den Sommerfahrplan durch einen Niedrigwasserfahrplan.

Verbindungen nach Kreuzlingen bleiben bestehen

Die übrige Linie von Stein am Rhein nach Kreuzlingen bleibt von der Sperrung unberührt. Laut URh fahren dort die Kursschiffe weiter wie geplant. Auf diesem Abschnitt gelten weiterhin alle regulären Verbindungen.

Invasive Muschel gefährdet Schweizer Gewässer

Die Quaggamuschel wirkt zwar klein, verursacht aber großen Schaden an Technik und Umwelt. Freizeitboote verteilen die Art ungewollt in neue Gewässer. 2014 entdeckten Forschende ihr Erbgut erstmals in der Schweiz. Zwei Jahre später fanden sich erste Tiere im Bodensee. Seitdem verbreitet sich die Muschel rasant in verschiedenen Seen. Der Bodensee, Genfersee und Neuenburgersee sind bereits betroffen. Die URh warnt vor den wachsenden Problemen durch die Ausbreitung.

You may also like