Rekordsumme für deutschen Nationalspieler
Der Wechsel von Florian Wirtz vom deutschen Double-Sieger Bayer Leverkusen zum englischen Meister FC Liverpool ist offiziell. Der 22-jährige Nationalspieler unterschrieb einen Fünfjahresvertrag und wird laut Medienberichten bis zu 150 Millionen Euro kosten – davon sind rund 118 Millionen fix. Damit wird Wirtz zum teuersten deutschen Fußballer aller Zeiten sowie zur Rekordverpflichtung in Liverpools Vereinsgeschichte.
Premier-League-Abenteuer mit hohen Ambitionen
Wirtz absolvierte am Freitag die medizinischen Tests in England und unterschrieb anschließend seinen Vertrag. Beim Team von Arne Slot wird der Offensivspieler Medien zufolge mit einem Jahresgehalt von etwa 20 Millionen Euro zu einem der Topverdiener aufsteigen. „Ich wollte raus aus der Bundesliga und rein in die Premier League. Liverpool gehört für mich zu den Top drei Klubs der Welt“, erklärte Wirtz nach der Vertragsunterzeichnung.
Nationalteam und Karriereentwicklung
Teamchef Julian Nagelsmann lobte den Schritt als „sehr gut“, da Liverpool ideale Voraussetzungen für Wirtz’ Position biete. Der Mittelfeldspieler war 2020 als 16-Jähriger vom 1. FC Köln nach Leverkusen gewechselt und entwickelte sich dort unter Trainer Xabi Alonso zur Weltklasse. In der Saison 2023/24 gewann er mit Bayer Leverkusen sowohl die deutsche Meisterschaft als auch den DFB-Pokal.
Emotionaler Abschied von Leverkusen
Trotz aller Vorfreude auf die neue Herausforderung fiel Wirtz der Abschied schwer: „Es ist nicht leicht, nach fünfeinhalb tollen Jahren fortzugehen. Ich danke dem Verein und freue mich auf ein Wiedersehen.“ Auch Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes zeigte sich bewegt: „Florians Abschied ist emotional – für den Klub und mich persönlich. Er hat sich bei uns nicht nur sportlich, sondern auch menschlich hervorragend entwickelt.“
Mit dem Wechsel von Wirtz verliert Leverkusen nach Trainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah ein weiteres zentrales Gesicht seines Erfolgsteams.