Kubica und Lietz glänzen bei Langstreckenklassiker in Frankreich

by Clara Neumann
0 comments

Robert Kubica feiert emotionalen Sieg mit Ferrari

Robert Kubica hat mit AF Corse erstmals das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen. Zusammen mit Yifei Ye (China) und Phil Hanson (Großbritannien) setzte sich der Pole in einem spannenden Finale gegen den stärksten Porsche durch – mit einem Vorsprung von über 14 Sekunden. Die beiden Werksteams von Ferrari belegten die Ränge drei und vier.

Kubica absolvierte den letzten, entscheidenden Stint selbst – über dreieinhalb Stunden. Nach seinem unglücklichen Debüt 2021, als er mit einem LMP2-Wagen kurz vor dem Ziel ausrollte, schloss sich nun der Kreis. “Dieser Erfolg bedeutet mir sehr viel. Es ist eines der härtesten Rennen der Welt”, so der 40-Jährige. Er ist nach Fernando Alonso erst der zweite Ex-Formel-1-Pilot, der auch in Le Mans triumphierte.

Lietz holt sechsten Klassensieg bei Le-Mans-Auftritt

Für Richard Lietz war es ebenfalls ein besonderer Tag: Der 41-jährige Niederösterreicher gewann mit Ryan Hardwick und Riccardo Pera im Manthey-Porsche die LMGT3-Klasse – mit über einer halben Minute Vorsprung. Für Lietz war es bereits der sechste Klassensieg bei seinem 19. Start in Le Mans.

“Es hätte kaum besser laufen können – außer, man wäre ein bisschen jünger”, scherzte Lietz im Ziel. Für seine Teamkollegen war es der erste Triumph in Le Mans. Die drei Fahrer zeigten ein souveränes Rennen, das von Beginn an kontrolliert wurde.

Solide Ergebnisse für weitere österreichische Fahrer

Clemens Schmid belegte mit seinem Lexus-Team Rang fünf in der GT3-Wertung, Weltmeister Klaus Bachler wurde Sechster. In der Hypercar-Kategorie erreichte Ferdinand Habsburg mit seinen Teamkollegen den zehnten Gesamtrang – noch vor dem Alpine mit Mick Schumacher. In der LMP2-Klasse kam Rene Binder mit Proton Racing auf Rang sechs ins Ziel.

Die 93. Ausgabe des legendären Rennens brachte damit nicht nur Ferrari den dritten Gesamtsieg in Folge, sondern auch mehrere Erfolgsmeldungen für Österreichs Motorsport.

You may also like