Oscar Piastri holt Pole in Bahrain – Norris und Verstappen straucheln

by David Meier
0 comments

Oscar Piastri hat sich im Qualifying zum Großen Preis von Bahrain eindrucksvoll die Pole Position gesichert. Obwohl McLaren als Favorit ins Wochenende ging, fiel das Ergebnis nicht ganz so dominant aus wie erwartet. Lando Norris, aktueller WM-Führender, kam nur auf Startplatz sechs, während Max Verstappen mit einem enttäuschenden siebten Platz zu kämpfen hatte.

Mercedes stark, Red Bull enttäuscht

George Russell zeigte eine starke Runde und wurde zunächst Zweiter, gefolgt von Charles Leclerc auf Rang drei und Kimi Antonelli auf einem überraschenden vierten Platz. Doch Mercedes wurde nach dem Qualifying bestraft, weil beide Fahrer ihre Boxengasse nach einer roten Flagge zu früh verließen. Russell und Antonelli erhielten je eine Gridstrafe von einem Platz.

Red Bull hatte große Schwierigkeiten. Verstappen war unzufrieden mit einem späten Setup-Wechsel vor dem Qualifying und klagte über massives Untersteuern und schlechte Bremsen. „Mit dem Auto stimmt etwas überhaupt nicht“, funkte er ans Team. Später bezeichnete er die Bremsen als „furchtbar“.

Während der McLaren im Qualifying nicht ganz einfach zu handhaben war – besonders mit wenig Sprit und auf einer schnellen Runde –, entfaltet er im Rennen seine volle Stärke, vor allem durch extrem schonenden Umgang mit den Reifen.

Piastri bleibt ruhig, Norris enttäuscht

Nach starken Trainingsleistungen krönte Piastri sein Wochenende mit einer souveränen Pole-Runde in 1:29,841 Minuten. „Ich war das ganze Wochenende über sehr zuversichtlich“, sagte der Australier. „Die anderen sind etwas näher gekommen, als ich es wollte, aber ich habe geliefert, als es zählte.“

Lando Norris zeigte sich enttäuscht. Er verlor im ersten Sektor entscheidende Zeit und sagte nach dem Qualifying knapp: „Keine Ahnung, was los war – einfach nicht schnell genug.“ Norris hat in letzter Zeit öfter betont, dass er sich in bestimmten Phasen mit dem Verhalten des Autos nicht ganz wohl fühlt – ein Problem, das er und das Team eigentlich in Bahrain beheben wollten. Doch Piastri hatte auf dieser Strecke klar die Oberhand.

Für McLaren ist es die erste Pole Position in Bahrain – und mit dem starken Longrun-Potenzial des Autos ist ein Premierensieg auf diesem Kurs in Reichweite.

Das Rennen: Chance für McLaren, Herausforderung für Verstappen

Norris muss sich nun von Rang sechs nach vorn kämpfen, mit dem Minimalziel Podium. Verstappen steht vor einer ähnlichen Aufgabe. Der Niederländer hat bislang mit großer Konstanz nur einen Punkt Rückstand auf Norris, doch Bahrain scheint erneut die Schwächen des Red Bulls offenzulegen – wie schon in Australien und Japan.

Erneut könnte Verstappens Rennen ein Kampf ums Schadensbegrenzen werden, während er auf Updates am Auto hofft.

Q3-Ergebnisse im Überblick

  • 1. Oscar Piastri (McLaren) – 1:29,841
  • 2. Charles Leclerc (Ferrari) (nach Russells Strafe)
  • 3. George Russell (Mercedes)
  • 4. Pierre Gasly (Alpine)
  • 5. Kimi Antonelli (Mercedes) (nach Strafe)
  • 6. Lando Norris (McLaren)
  • 7. Max Verstappen (Red Bull)
  • 8. Carlos Sainz (Williams)
  • 9. Lewis Hamilton (Ferrari)
  • 10. Yuki Tsunoda (Red Bull)

Dahinter: Jack Doohan (Alpine) wurde Elfter, Isack Hadjar (Racing Bulls) Zwölfter, Nico Hülkenberg (Haas) 13., Fernando Alonso (Aston Martin) 14.

Esteban Ocon schied nach einem Unfall in Q2 aus – er rutschte in Kurve 2 in die Mauer, blieb aber unverletzt und startet von Rang 15.
Die weiteren Platzierungen: Alex Albon (Williams) 16., Liam Lawson (Racing Bulls) 17., Gabriel Bortoleto (Sauber) 18., Lance Stroll (Aston Martin) 19., Oliver Bearman (Haas) 20.

McLaren mit Riesenchance

Für McLaren ist es eine Riesenchance, mit Piastri auf Pole und einem reifenfreundlichen Auto den ersten Bahrain-Sieg überhaupt einzufahren. Die große Frage bleibt: Kann irgendjemand ihn am Sonntag noch stoppen?

You may also like