Oscar Piastri hat den Großen Preis von China souverän gewonnen und damit einen McLaren-Doppelsieg perfekt gemacht – Lando Norris wurde Zweiter. Doch der Rennsonntag endete dramatisch für Ferrari: Sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc wurden nach dem Rennen disqualifiziert.
Makelloses Rennen von Piastri, Regelverstoß bei Ferrari
Piastri zeigte eine fehlerfreie Leistung von der Pole-Position weg und kontrollierte das Rennen von Anfang bis Ende. Es war sein erster Sieg in China und bereits der dritte seiner Karriere. Für McLaren war es der 50. Doppelsieg der Teamgeschichte und der erste Triumph in Shanghai seit 2011.
George Russell holte Rang drei für Mercedes, lag aber bereits elf Sekunden hinter den führenden McLaren. Max Verstappen wurde Vierter für Red Bull nach einem durchwachsenen Start. Hamilton und Leclerc überquerten die Ziellinie als Fünfter und Sechster, wurden jedoch nachträglich disqualifiziert.
Bei den technischen Checks stellte der Automobilweltverband FIA fest, dass die Skid Blocks unter Hamiltons Auto nicht die vorgeschriebene Mindestdicke aufwiesen. Leclercs Ferrari sowie Pierre Gaslys Alpine wurden wegen Untergewichts aus der Wertung genommen.
Ferrari hat sich bisher nicht geäußert. Für Hamilton, der erst sein zweites Rennen für Ferrari absolvierte, ist es ein herber Rückschlag.
McLaren setzt Zeichen im WM-Kampf
McLaren untermauerte in China seine starke Frühform. Schon in Australien überzeugte das Team mit Tempo und Stabilität, in Shanghai war die Überlegenheit erneut klar sichtbar. Norris, der im Rennen mit einem Bremsproblem zu kämpfen hatte, rettete souverän Platz zwei.
In der Fahrerwertung bleibt Norris vorn mit 44 Punkten, vor Verstappen (36), Russell (35) und Piastri (34). McLaren wirkt aktuell wie der Favorit im Titelrennen – erstmals seit Jahren startet das Team stark in eine Saison.
Rennverlauf: Start, Strategie und Positionswechsel
Piastri verteidigte am Start souverän seine Führung, während Norris sich außen an Russell vorbeischob. Eine leichte Kollision zwischen Leclerc und Hamilton beschädigte Leclercs Frontflügel, Verstappen musste ausweichen und fiel zurück.
In Runde 14 begannen die Boxenstopps: Hamilton und Verstappen wechselten auf harte Reifen, Piastri und Russell folgten. Norris blieb einen Umlauf länger draußen, verlor kurzzeitig Positionen durch einen Undercut, holte sich aber Platz zwei schnell zurück.
Ferrari ließ Leclerc in Runde 21 an Hamilton vorbei, da er deutlich schneller war. Nach den Stopps führte Piastri vor Norris, Russell, Leclerc, Hamilton und Verstappen.
Hamilton wechselte in Runde 38 ein zweites Mal die Reifen, während andere auf einen Ein-Stopp-Plan setzten. Piastri konnte mit dem harten Reifen problemlos bis zum Ende durchfahren.
Trotz seines Bremsproblems verteidigte Norris Platz zwei erfolgreich. Verstappen fand spät im Rennen noch Tempo und überholte Leclerc in Runde 53 – kurz vor dessen Disqualifikation.
Endergebnis nach Disqualifikationen
Nach dem Ausschluss von Hamilton, Leclerc und Gasly rückten andere Fahrer nach vorne. Esteban Ocon wurde Fünfter, Kimi Antonelli Sechster.
- 7. Platz: Ollie Bearman (Haas) – starke Leistung mit mutigen Überholmanövern
- 8. Platz: Alex Albon (Williams)
- 9. Platz: Lance Stroll (Aston Martin)
- 10. Platz: Carlos Sainz (Williams)
Mit dem Sieg in Shanghai hat Piastri ein klares Zeichen gesetzt – und gemeinsam mit Norris scheint er bereit, in dieser Saison ernsthaft um den Titel mitzufahren. Der Saisonauftakt deutet auf ein spannendes Jahr mit McLaren an der Spitze hin.