Lando Norris hat beim Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring für einen historischen Moment in der Formel 1 gesorgt: Mit seinem Sieg vor Teamkollege Oscar Piastri feierte McLaren den 200. Grand-Prix-Erfolg seiner Geschichte. Nach einem packenden Duell übernahmen die beiden „Papaya“-Piloten zunächst den lange führenden Charles Leclerc im Ferrari und lieferten sich in den Schlussrunden einen spannenden Zweikampf, den Norris – zum neunten Mal in seiner Karriere – für sich entschied. Über 20 Sekunden dahinter komplettierte George Russell das Podium im Mercedes.
Spannende Strategien und Ausreißer
Leclerc hatte von der Pole Position aus souverän die erste Runde angeführt, fiel nach einem frühen Boxenstopp aber hinter Norris und Piastri zurück, die bis zum Ende auf nur einem Reifenwechsel setzten. Während Ferrari in Runde 42 zum dritten Mal wechselte und Leclerc dadurch einbrach, hielten die McLaren-Piloten an ihrem Undercut fest. Piastri übte bis zur letzten Kurve enormen Druck aus, doch Norris verteidigte seine Führung mit harten Bremsmanövern. Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) kam nicht über Rang 9 hinaus, Lewis Hamilton landete nach seinem schwierigen Qualifying erneut auf Platz 12. In der Fahrerwertung verkürzte Norris den Rückstand auf Piastri auf neun Punkte, und das Duell um den WM-Titel geht beim nächsten Rennen in Zandvoort am 31. August weiter.