6
Die Regierung sammelte im Juli mehr als 1.000 Messer und Schwerter ein.
Jugendliche gaben anonym an Sammelstellen und mobilen Vans ab.
Aktion folgt auf eine Serie schwerer Messerangriffe in Großbritannien.
Ninja-Schwerter jetzt verboten
Seit 1. August gilt: Wer Ninja-Schwerter besitzt, verkauft oder einführt, begeht eine Straftat.
Verstöße in der Öffentlichkeit werden mit bis zu vier Jahren Haft bestraft.
Der Besitz zu Hause kann sechs Monate Haft nach sich ziehen – bald zwei Jahre.
Schärfere Gesetze nach tödlicher Attacke
Der Schritt gehört zu „Ronans Law“ nach dem Mord an Ronan Kanda (16).
Minister versprechen strengere Alterskontrollen und härtere Kontrollen beim Online-Handel.
Die Zahl der Messerangriffe stieg in zehn Jahren um 87 % in England und Wales.