Bakterien gewinnen Energie direkt aus der Luft

by David Meier
0 comments

Forscher der Universität Bern um Biochemiker Christoph von Ballmoos haben nachgewiesen, dass bestimmte Bakterien ihre Lebensenergie durch die kontrollierte Knallgasreaktion aus winzigen Mengen Wasserstoff und Sauerstoff in der Luft gewinnen. In Laborexperimenten bauten sie drei dafür notwendige Enzyme in eine künstliche Membran ein und zeigten, wie daraus ATP – die „Zellbatterie“ – gebildet wird.

Überleben auch unter extremen Bedingungen

Trotz des extrem geringen Wasserstoffanteils in der Atmosphäre (400 000-mal weniger als Sauerstoff) liefert der Prozess genug Energie, um Organismen in Nährstoffmangelphasen am Leben zu halten. Die Erkenntnis erklärt, wie Leben in der antarktischen Trockenwüste möglich ist und lässt vermuten, dass auch andere Spurengase wie Kohlenmonoxid oder Methan ähnliche Energiegewinnungswege erlauben könnten.

You may also like